dronivexal Logo

dronivexal

Finanzwissen für Unternehmer, die wirklich vorankommen wollen

Seit 2017 helfen wir mittelständischen Unternehmen, ihre Finanzen besser zu verstehen. Keine komplizierten Fachbegriffe, keine theoretischen Konzepte – sondern praktisches Wissen, das sich direkt umsetzen lässt.

Wir haben damals angefangen, weil wir gesehen haben, wie viele gute Geschäftsideen an mangelnder Finanzplanung gescheitert sind. Das muss nicht sein. Mit dem richtigen Grundwissen treffen Sie bessere Entscheidungen.

Wie wir arbeiten und was uns wichtig ist

Finanzthemen müssen nicht trocken sein. Wir glauben daran, dass jeder Unternehmer die Grundlagen verstehen kann – wenn man sie richtig erklärt.

Unsere Kurse entstehen aus echten Fragen, die uns Teilnehmer stellen. Wir erklären Cashflow, Liquiditätsplanung und Kennzahlen so, dass Sie morgen damit arbeiten können.

  • Praxisnähe statt Theorie – jedes Konzept wird an Beispielen erklärt
  • Verständliche Sprache ohne Fachjargon, der mehr verwirrt als hilft
  • Realistische Szenarien aus dem Geschäftsalltag kleinerer Firmen
  • Individuelle Fragen werden ernst genommen und beantwortet
Beratungsgespräch über Finanzplanung am Schreibtisch Geschäftsdokumente und Finanzberichte in Vorbereitung

Menschen hinter den Kursen

Porträt von Lena Svensson

Lena Svensson

Kursentwicklung & Didaktik

Hat selbst ein Start-up gegründet und weiß, wie schwer es ist, bei knappem Budget die richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Entwickelt unsere Kursformate mit Fokus auf das Wesentliche.

Porträt von Isolde Baumhauer

Isolde Baumhauer

Fachliche Beratung

War zehn Jahre in der Steuerberatung tätig, bevor sie zu uns kam. Übersetzt komplexe Finanzthemen in verständliche Lernmodule und beantwortet knifflige Teilnehmerfragen.

Unser Ansatz im Detail

Kleine Schritte

Wir überfrachten nicht. Jedes Modul konzentriert sich auf ein Thema, das Sie direkt anwenden können.

Echte Beispiele

Unsere Fallstudien basieren auf realen Situationen aus verschiedenen Branchen – vom Handwerk bis zum Handel.

Individuelle Betreuung

Bei Fragen sind wir erreichbar. Keine automatischen Antworten, sondern persönliche Rückmeldungen.

Flexible Zeiteinteilung

Sie bestimmen das Tempo. Alle Materialien bleiben zugänglich, auch nach Kursende.

Wie sich dronivexal entwickelt hat

2017

Der Anfang

Gestartet mit einem Wochenend-Workshop in Wuppertal für zehn Teilnehmer. Das Feedback war so positiv, dass wir weitergemacht haben.

2019

Erste Online-Kurse

Umstellung auf digitale Formate, damit Unternehmer aus ganz Deutschland teilnehmen können – ohne Anreise und Übernachtung.

2021

Erweiterung des Angebots

Neue Kurse zu Themen wie Finanzierungsstrategien und Kostenrechnung, basierend auf häufigen Teilnehmerwünschen.

2023

Partnerschaften mit IHKs

Zusammenarbeit mit regionalen Handelskammern für spezialisierte Programme zur Existenzgründung.

2025

Heute

Über 1.200 Teilnehmer haben unsere Kurse absolviert. Wir erweitern gerade unser Programm um Themen wie digitale Buchhaltung und internationale Geschäftsbeziehungen.

Moderne Arbeitsumgebung mit Finanzunterlagen

Warum wir das machen

Viele Unternehmer haben großartige Ideen, scheitern aber an der Finanzplanung. Das ist schade, denn mit den richtigen Grundkenntnissen lassen sich viele Probleme vermeiden.

Uns geht es darum, dieses Wissen zugänglich zu machen – ohne dass man BWL studiert haben muss. Finanzthemen sind wichtig, aber sie müssen nicht kompliziert sein.

Unser nächster Kurs startet im Herbst 2025. Wenn Sie Interesse haben oder erst mal Fragen klären möchten, melden Sie sich gern.

Kontakt aufnehmen